

Seit Anfang November gilt im „Sunrise“-Gebiet (www.sunrise-bremen.de) das Anwohnerparken.
Der Senator hat einen Ordnungsdienst versprochen. Und Wort gehalten. Die Kollegen und Kolleginnen vom Ordnungsdienst sind jederzeit ansprechbar und kümmern sich um die Anliegen der Bewohner Bewohnerinnen im Viertel. Wenn Schrott Fahrräder rumstehen, wilder Müll kippen entstehen oder Autos auf Fuß wegen parken, kümmert sich das Ordnungsamt. Telefonnummer
Wir haben bereits zuvor über die Zebrastreifen Aktion vom Fuß e.V. in unserem Stadtteil berichtet. Hier gibt es nun ein paar Eindrücke von der Aktion an der Kreuzung St.-Jürgen-Straße / Humboldtstraße.
Der Fachverband Fußverkehr Deutschland (FUSS e.V.) lädt am 30.06.2020 zwischen 16:00 Uhr und 17:00 Uhr zu einer Aktion an der Kreuzung St.-Jürgen-Straße / Humboldtstraße ein.
In der Östlichen Vorstadt gibt es seit neuestem fünf neue Sitzbänke. Vertreter*innen des Bank-Projektes haben sich an einem der fünf Standorte getroffen, um das Projekt vorzustellen. Bereits seit längerem hat sich die SPD-Beiratsfraktion für mehr Sitzgelegenheiten im Stadtteil ausgesprochen, gerade auch für ältere Menschen. Daher freuen wir uns sehr, dass es nun fünf neue Sitzgelegenheiten gibt.
Wie auch unsere Befragung im Stadtteil verdeutlichte, gibt es in der Östlichen Vorstadt leider auch schlechte Radwege.
Fahrradumfrage als Auftakt unseres mobilen Monatsstandes
Vor dem Steintor, die Sankt-Jürgen-Kreuzung, Am schwarzen Meer und auch die Bismarckstr. – in diesen Bereichen kann unser Stadtteil fahrradfreundlicher werden.
SPD in der Östlichen Vorstadt schlägt Förderung von Gewerbetreibenden-Gemeinschaften und Kulturschaffenden sowie einen runden Tisch vor
Der Ausbruch und die Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus verändern unser Leben grundlegend, auch im Stadtteil.
Der African Football Cup hat begonnen und unser Freund und Genosse, Tala, macht mal wieder einen tollen Job! Wir freuen uns auf die kommenden Wochen und sind am Abschlusstag natürlich als Ortsverein vor Ort!