Klimaschutz in den Quartieren
Im letzten halben Jahr hat der Arbeitskreis „Klimawandel, Umweltschutz und nachhaltiges Wirtschaften“ der SPD mit sachkundigen Bürger*innen und Beiratsmitgliedern einen Klimaschutzleitfaden erarbeitet.
Im letzten halben Jahr hat der Arbeitskreis „Klimawandel, Umweltschutz und nachhaltiges Wirtschaften“ der SPD mit sachkundigen Bürger*innen und Beiratsmitgliedern einen Klimaschutzleitfaden erarbeitet.
SPD Peterswerder-Steintor schlägt Konzept für mehr Jugendbeteiligung in der Östlichen Vorstadt vor.
Am 9. März 2021 findet um 19:00 Uhr die nächste Sitzung des Beirats Östliche Vorstadt statt. Wie auch im Februar, findet der Termin wieder digital statt.
Letzte Woche gab es auf der Homepage des Weser-Kuriers einen Bericht zum Bewohnerparken. Hier ein Kommentar von Anke Kozlowski:
Am Dienstag, den 9. Februar 2021 findet um 19:00 Uhr die nächste Sitzung des Beirats Östliche Vorstadt statt.
Im Weser-Kurier vom 01.02.2021 gibt Verkehrssenatorin Maike Schäfer (Grüne) ein Interview zur Weiterentwicklung der Radinfrastruktur in Bremen.
Seit Anfang November gilt im „Sunrise“-Gebiet (www.sunrise-bremen.de) das Anwohnerparken.
Wir haben bereits zuvor über die Zebrastreifen Aktion vom Fuß e.V. in unserem Stadtteil berichtet. Hier gibt es nun ein paar Eindrücke von der Aktion an der Kreuzung St.-Jürgen-Straße / Humboldtstraße.
Der Fachverband Fußverkehr Deutschland (FUSS e.V.) lädt am 30.06.2020 zwischen 16:00 Uhr und 17:00 Uhr zu einer Aktion an der Kreuzung St.-Jürgen-Straße / Humboldtstraße ein.
In der Östlichen Vorstadt gibt es seit neuestem fünf neue Sitzbänke. Vertreter*innen des Bank-Projektes haben sich an einem der fünf Standorte getroffen, um das Projekt vorzustellen. Bereits seit längerem hat sich die SPD-Beiratsfraktion für mehr Sitzgelegenheiten im Stadtteil ausgesprochen, gerade auch für ältere Menschen. Daher freuen wir uns sehr, dass es nun fünf neue Sitzgelegenheiten gibt.